|
|
|
|
Bogenkurse 2022 |
Hast du Lust oder Interesse das Bogenschießen für dich zu
entdecken? Dann bist du bei uns
genau richtig. Wir
bieten Anfängerkurse und Aufbaukurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsen
an. Du
solltest mindestens 6 Jahre oder älter sein. Der
Einsteigerkurs findet unter Berücksichtigung der aktuellen Corona
Hygieneauflagen und viel Spaß, statt. Termin
ist geplant am 25/26.03.2022 Der
Kurs findet nur bei genügend Anmeldungen statt Anmeldung
unter: Abteilungsleiter@esv-landau-pfalz.de oder schnupperkurs@esv-landau-pfalz.de „Alle ins
Gold“ ESV Landau e.V. |
Landesmeisterschaft Halle 2022 |
Die Landesmeisterschaft Halle fand am 22-23.01.2022 in Wörth
statt. Der
ESV Landau hat sich mit fünf Schützen/inne zur Landesmeisterschaft
qualifiziert. Jakob
Scheuerman konnte bei seiner ersten Landesmeisterschaft sogar seine
persönliche Bestleistung
einstellen und belegte den vierten Rang. Anna
Fath-Streb konnte mit einer guten Leistung überzeugen und errang eine der
begehrten Podestplätze. Alle anderen wurden auf die Plätze verwiesen. >>
Ergebnisse << Glückwunsch
Anna zu Platz 3 |
Kreismeisterschaft Halle 2022 |
Die Kreismeisterschaft Halle fand trotz Covid 19 statt. Der
ESV Landau hat diese Kreismeisterschaft nach allen Vorgaben der Stadt
durchgeführt. Es
wurden nur Schützen/innen zur Teilnahme zugelassen, die geimpft und getestet
waren. 2G+ Es
nahmen nur drei Kreisvereine an der Meisterschaft teil. Die
Startplätze auf den entsprechenden Scheiben wurden von vier Teilnehmern auf
zwei reduziert. So
konnte der Abstand eingehalten werden. Die
Siegerehrung wurde nicht durchgeführt da die Kontaktbeschränkungen es nicht
zugelassen haben. >>
Ergebnisse << |
13. + 14. Int. Hallenturnier des ESV Landau |
|
Hallo an alle ESV-Freunde! Auch das Turnier für das Jahr 2021 wurde Coronabedingt
abgesagt! Die momentane Situation hat wohl uns alle etwas aus unsrem
sportlichem Alltag geworfen, so viele Veranstaltungen sind und werden noch
Corona zum Opfer fallen. Wir appellieren an alle Sportkameraden, die
Bestimmungen und die damit verbundenen Einschränkungen zu akzeptieren. Umso
schneller werden wir unseren schönen Sport wieder gemeinsam ausüben können! Wir freuen uns natürlich, dass schon Viele unser ESV
Eisenbahner-Turnier fest eingeplant haben. Allerdings ist eine Anmeldung in
diesem Jahr nicht möglich. Wir haben uns in einer Abteilungssitzung leider dafür
ausgesprochen, dass wir unser ESV-Turnier absagen. Wir sind
sicher, dass diese Lösung auch in Eurem Sinn ist. Vielen Dank
für Euer Verständnis, gute Zeit und bleibt gesund! Euer ESV
Landau „Alle ins
Gold“ ESV Landau e.V. |
Pfalzliga und Oberliga Halle 2020 |
Am Samstag
den 08.02.2020 fand der diesjährige Abschluss der Hallenrunde in der
LGS-Halle in Landau statt. Morgens
war die Pfalzliga am Start, mit Landauer Beteiligung. Leider
konnte der Klassenerhalt nicht erreicht werden. Mittags
war die Oberliga dran, auch mit eine Landauer Mannschaft. Der
Klassenerhalt konnte mit dem 3 Platz abgeschlossen werden. Abschluss der
PSSB Pfalz-und Oberliga Bogen Halle Recurve Zum
zweiten Mal in dieser Hallensaison präsentierte sich der ESV Landau am
Samstag, 08.02.20, in der LGS-Halle in Landau als entspannter und gut
organisierter Ausrichter des vierten und damit letzten Liga-Wettkampftages
der PSSB Pfalz-und Oberliga Bogen Recurve. Die Sportler und mitgereisten Fans
der insgesamt 15 Mannschaften wurden von den fleißigen Küchengeistern des ESV
in gewohnt guter Manier aufs Beste versorgt. Pfalzliga Die
7 Pfalzligamannschaften starteten am Vormittag. Um 9h war Anmeldung der
Mannschaften und Bogenkontrolle. Nach der Mannschaftsführerbesprechung und 4
Zeitpassen Einschießen ging es dann ab 10h um die Plätze 1 und 2, die den
Aufstieg in die Oberliga garantieren, sowie um die beiden Abstiegsplätze 7
und 8. Es gab spannende und teils auch sehr hochwertige Matches, das Niveau
der Mannschaften war aber fast durchweg etwas unstabil. Satzergebnisse von 24
Ringen wie auch die Tages-Bestringzahl des BSV Kandel im 4. Match mit 59 von
60 möglichen Ringen waren vertreten. Der
SV Ramsen setzte sich wieder mit 14:0 Punkten, also alle Matches gewonnen,
mit 50:6 Punkten deutlich an die Tabellenspitze. Es folgte die TG Waldsee 2
(39:17), die alle 4 Matches vor der Pause für sich entschied. Nach der Pause
bekam die TG zwar von Direktverfolger BSV Kandel mit 6:0 doch erstmal
deutlich eins auf die Mütze, konnte dann aber gegen TSG Schwabenheim noch ein
Unentschieden herausholen. Gegen Ramsen war an diesem Tag eh kein Kraut
gewachsen, das letzte Match ging nach heftiger Gegenwehr der TG an Ramsen,
doch der zweite Platz konnte gehalten werden. Die Plätze 2, 3 und 4 sind
jeweils nur durch einen Punkt getrennt. Den ganz sicheren Tabellenplatz 5
belegt SC Waidmannsheil Mainz, gefolgt auf Platz 6 vom BSC Oppenheim 2. Die
zweite Mannschaft des Gastgebers ESV Landau muss sich mit Platz 7 leider aus
der Pfalzliga verabschieden und tritt nächste Saison wieder in der
Bezirksliga an. Somit
ist der Aufstieg in die Oberliga für den SV Ramsen und die TG Waldsee 2, die
damit die Lücke zu ihrer ersten Mannschaft in der Regionalliga Süd/West
geschlossen hat, gelungen. Als
Absteiger aus der Pfalzliga in die Bezirksligen steht ESV Landau 2 fest.
Falls aus der Oberliga mehr als 2 Absteiger zurückkommen, wird es auch
Oppenheim „erwischen“. Die
Ringzahlen der Begegnungen in der Oberliga
am Nachmittag waren deutlich höher, schließlich ging es um Einiges. Nur die
Erstplatzierten der 5 Landesverbände, die die Regionalliga Süd/West bilden,-
das sind Baden, Württemberg, Saar, Südbaden und Pfalz- gehen in die Relegation zum Aufstieg. Somit
war ein spannender Kampf zwischen den beiden Tabellenführern SSV Hatzenbühl
und SSV Katzweiler schon vorprogrammiert. Beide hatten nach dem 3. WK 36: 6
Punkte, Hatzenbühl führte durch eine bessere Satzdifferenz. Katzweiler ließ
an diesem letzten Wettkampftag nur ein einziges Unentschieden zu und
überholte mit 49:7 Punkten den SSV Hatzenbühl, der zwei Matches verloren
hatte und 46:10 Punkte erreichte. Das langte nicht, die Tabellenspitze zu
halten und so wird Katzweiler am achten März in Welzheim versuchen, den
Aufstieg in die Regionalliga Süd/West zu realisieren. Auf
Platz 3 konnte sich mit guter Leistung der ESV Landau schieben, gefolgt vom
SV Schopp und dem BSC Oppenheim. Den wackeligen 6. Platz belegt SC
Mommenheim. Der
SV Mechtersheim versuchte, sich mit teils sehr guten Satzergebnissen vom
Abstiegsplatz 7 zu befreien. Letztendlich reichte es dann doch nicht. Der
SVM, ebenso wie der BSC Worms-Pfeddersheim, wird leider in der nächsten
Hallenrunde wieder in der Pfalzliga antreten. Falls
nun Oberliga-Sieger SSV Katzweiler in der Relegation zur Regionalliga
Süd/West am 08.03.20 in Welzheim der Aufstieg nicht gelingen sollte, wird
auch Mommenheim in die Pfalzliga absteigen müssen, denn aus der Regionalliga
S/W kommt Absteiger SV Bruchmühlbach in die Oberliga PSSB zurück. gez. gmlt >> Ergebnisse
Oberliga << >> Ergebnisse
Pfalzliga << Der ESV
bedankt sich nochmals bei allen Helfern die den Wettkampftag ermöglicht
haben. |
12. Int. Hallenturnier des ESV Landau |
|
Am Sonntag den 3.11.2019 um 17:00 Uhr war es Vollbracht. Die Ergebnisse
standen somit fest Zwei neue Rekorde wurden diesmal aufgestellt, in der
lockeren Atmosphäre des Turniers wurden wieder einige sehr gute Ergebnisse
geschossen. Das Tageshöchstergebnis wurden auch dieses Jahr mit den
Compoundbogen erzielt. Dieses Ergebnis von 582 Ringen wurde in diesem Jahr von
Dogan, Cetin vom Bogensport LITTIG geschossen. Bei den Recurve Schützen hatte Claus Felix von der TG
Waldsee die Nase vorne, drei Ringe vor dem zweitplatzierten Thorsten Littig
vom Bogensport LITTIG In der Damenklasse Recurve konnte Bianca Speicher Ihren
Sieg bei der ersten Teilnahme beim ESV Turnier feiern mit dem Tagesbestwert
von 569 Ringe im Olymischen Recurve Bogen. In den Mannschaftsklasse Recurve konnten der Bogensport
LITTIG den ersten Platz erreichen. Bei den Compound Schützen konnte der BSV Kandel seinen
Vorjahressieg wiederholen. Die Mannschaft in der Blankbogenklasse vom BSC Worms
Pfeddersheim konnte zum dritten Mal in Folge verteidigen, damit gehen der
Pokal in den endgültigen Besitz des Vereins über und braucht nicht mehr
verteidigt werden. Der Abteilungsleiter Bogen Hr. Andreas Müller, lobte den
reibungslosen Ablauf beim zwölften Hallenturnier in Folge. Ein besonderer Dank an alle Helfer „Ihr wart spitze“ Wie ein großes Puzzle war jeder Helfer am richtigen Ort
und trug zum Erfolg des Turnieres bei. Allgemeine Meinung zum Turnier: es hat wieder großen Spaß
gemacht und ist ein super Einstieg in die Hallensaison. Ganz klar: man sieht sich auch nächstes Jahr zum 13.
Eisenbahner-Turnier 2020! Dann heißt es wieder für die Sportler, alle ins Gold. >> Ergebnisse
2019 << >> Sieger
Wanderpokale<<
„Alle ins Gold“ ESV Landau e.V. |
Vereinsmeisterschaft freien 2019 |
|
Nachdem die Vereinsmeisterschaft zweimal wegen
Unwetterwarnung und Starkregen verschoben werden musst, konnte diese am
5.5.2019 doch noch durchgeführt werden. Es kämpften Teilnehmer/innen des ESV um die Vereinstitel
in ihren jeweiligen Klassen. Alle Schützen/innen haben sich durch ihre Teilnahme an der
VM zur Kreismeisterschaft qualifiziert Ergebnisse-Einzel |
Vereinsmeisterschaft
Halle 2019 |
Am Donnerstag den 22. November 2018 fand die diesjährige
Vereinsmeisterschaft Halle 2018 in der LGS Halle statt |
|
|
|
|